
Förderung: Grüne Infrastruktur
Grüne Infrastruktur
Ziel der EFRE-Fördermaßnahme „Grüne Infrastruktur“ ist, Biodiversität und Ökosysteme in NRW, insbesondere im Siedlungsbereich und dessen direktem Umland zugunsten von Natur und Mensch zu stärken. Dazu sollen investive Maßnahmen für Erhalt, Wiederherstellung, Aufwertung und Vernetzung grüner Infrastrukturen gefördert werden. Im Zentrum stehen dabei naturnahe und naturbasierte Vorhaben.
- 80 - 90% Förderquote
- 50.000 € Bagatellgrenze
- 31.12. Einreichungsfrist
Fördergegenstände
Zuwendungsfähig sind Vorhaben zur Sicherung, Wiederherstellung, Schaffung, Entwicklung und Vernetzung von Elementen der grünen Infrastruktur sowie Vorhaben zur Erstellung oder Aktualisierung entsprechender konzeptioneller beziehungsweise planerischer Grundlagen. Darunter fallen insbesondere:
- Sicherung, Schaffung und Entwicklung von Offenlandflächen
- Sicherung, Schaffung und Entwicklung von Gehölzstrukturen wie Sukzessionswald, Baumreihen und Waldstrukturen
- Ökologische Optimierung, Sicherung und Schaffung von naturnahen Gewässern, Auen und Feuchtbereichen
- Entsiegelung und Entwicklung von Flächen zum Anlegen naturnaher Strukturen inklusive der naturnahen Entwicklung von vormals genutzten Brachflächen einschließlich der Wiederherstellung von natürlichen Bodenfunktionen
- Stärkung des Naturerlebens und der Landschaftsgestaltung in Natur- und Grünräumen durch Schaffung naturverträglicher Erholungsflächen einschließlicb Spielflächen, Wegeerschließung und -anbindung
- Besucherlenkung zur Steuerung von Fuß- und Radverkehr, auch digital, in ökologisch sensiblen Bereichen durch umwelt- und naturpädagogische Informationen
- Urbanes Gärtnern auf öffentlichen Flächen
- Biodiversitätsfördernde Maßnahmen an Gebäuden und im Straßenraum
Förderbereiche
Klimaresilienz

Maßnahmen des Klimaschutzes (u. a. energetische Gebäudesanierung, Nutzung klimaschonender Baustoffe), Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel (u.a. Stärkung der Resilienz gegenüber Extremwetterereignissen), Maßnahmen zur Verbesserung der grünen Infrastruktur (u.a. Bodenentsiegelung, Flächenrecycling, Schaffung/ Erhalt oder Erweiterung von Grünflachen und Freiraumen, Vernetzung von Grün- und Freiflachen, Begrünung von Bauwerksflachen, Erhöhung der Biodiversität).
Wir beraten Sie kostenlos zu Fördermittelprogrammen, die Ihrem Bedarf entsprechen!
Ihr Kontakt zu uns