
Micro Depot
Nachhaltige Lösung für die Letzte-Meile-Logistik
Städte sollen grüner und nachhaltiger werden. Mit sogenannten Micro Depots, auch Micro Hubs genannt, werden in Zusammenarbeit mit Kommunen und privaten Anbietern logistische Umschlagflächen für Güter geschaffen, die von Paket-Dienstleistern, Kurieren und Stadtlieferanten mit CO₂-neutralen Kleinfahrzeugen geringer Größe und Reichweite im umliegenden Quartier weiterverteilt oder eingesammelt werden. So wird eine emissionsarme Auslieferung im lokalen Wirtschaftsverkehr ermöglicht, Lieferstopps und Zweite Reihe-Parken reduziert sowie Zeit und Kosten bei der Belieferung gespart. Zu Spitzenzeiten wird zudem der Straßenverkehr über die grünen Lieferfahrzeuge entlastet.
Einfache Umsetzung von Mirco Depots in Bahnhofsumfeldern
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung eines Micro-Depots auf DB-Flächen in zentralen Innenstadtlagen. Wir stehen Ihnen auch bei Fragen zu Flächengestattungen und -anmietungen zur Seite und begleiten Sie während des gesamten Prozesses. Unsere Beratung umfasst kostengünstige Vorschläge für den notwendigen Umbau von leerstehenden Gebäuden sowie Hilfe bei der Planung und Beschaffung von Leichtbaumodulen. Diese von uns getesteten Module für Parkplätze und Freiflächen können je nach Bedarf konfiguriert werden. Sie lassen sich schnell aufstellen und finanzieren. Die Außengestaltung kann individuell nach städtebaulichen Maßstäben abgestimmt werden, um eine harmonische Einbettung ins Stadtbild zu ermöglichen. Die Module lassen sich schnell und rückstandslos auf- und abbauen und sind auch ohne Fundamente standsicher.
Co-Nutzung und Finanzierung
Micro Depots eignen sich ebenfalls gut als Zwischen- und Co-Nutzungsoption für verschiedene weitere Nutzungsbereiche aus den Sektoren Mobilität, Recycling und Soziales. Die laufenden Betriebs- und Mietkosten werden dann je Nutzungseinheit von den Nutzern selbst übernommen, während Synergien über anteilige Gemeinschaftsnutzungen bedarfsgerecht geschaffen werden. Eine solche Co-Nutzung wurde bereits erfolgreich in einem von der EU geförderten Modellvorhaben in Hamburg erprobt. Neben EU-Förderungen mit Fokus auf Innovationen sucht unser Team für Sie nach passenden nationalen Förderprogrammen für Investitionen.