Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten sowie von kommunalen Informationsinitiativen - Hessen

Zum Inhalt springen

Förderung: Klimaschutz und Klimaanpassung

Hessen

Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten sowie von kommunalen Informationsinitiativen

Das Land Hessen unterstützt mit dieser Richtlinie seine Kommunen bei der Erreichung der Klimaneutralität und der Klimaanpassung. Förderfähige investive Klimaanpassungsmaßnahmen müssen sich nicht zwingend aus einem Klimaschutzkonzept, Klimateilschutzkonzept oder Aktionsplan ergeben und sie müssen auch nicht zwingend Bestandteil eines Maßnahmenpaketes sein

  • 70-90 % Förderquote
  • 6.000 € Bagatellgrenze
  • 30.06.2025 Einreichungsfrist

Antragsberechtigte Stellen:

  • Gemeinde
  • Städte und Landkreise, deren Zusammenschlüsse und Zweckverbände sowie kommunale 

Fördergegenstände

  • investive Klimaanpassungsmaßnahmen
  • investive kommunale Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Förderbereiche

Klimaresilienz

Entsiegelung/Begrünung/Beschattung öffentlicher Flächen, Beschattung öffentlicher Gebäude, Begrünung von Dächern, Installation von Freihalteeinrichtungen, Rückbau verrohrter Gewässer zu Freispiegelgerinnen, Schaffung/Erhalt/Ausbau für das dezentrale Nutzen, Versickern oder Rückhalten und Sammeln von Niederschlagswasser, Ausbau des Trinkbrunnennetzes in urbanen Räumen, Schaffung von innerörtlichen Wasserflächen oder von innerörtlichen Retentionsflächen an Fließgewässern

Wir beraten Sie kostenlos zu Fördermittelprogrammen, die Ihrem Bedarf entsprechen!

Ihr Kontakt zu uns

DB InfraGO AG
Kompetenzstelle Bahnhofsvorplatz

Europaplatz 1
10557 Berlin